Generalversammlung 2023

20. März, 19.30 Uhr

Saal St. Thomas-Zentrum Inwil

Medienmitteilung zur Generalversammlung

Ein junger Verein nimmt Kurs aufs Jubiläum

An der ersten ordentlichen Generalversammlung des Vereins Baarer Bürgergeschlecht Andermatt war das bevorstehende Jubiläum das grosse Thema

Der Verein Baarer Bürgergeschlecht Andermatt ist erst rund ein Jahr alt, in gut drei Monaten darf er dennoch bereits sein erstes Jubiläum feiern. Am 1. Juli 2023 findet in der Waldmannhalle Baar das grosse Familienfest «550 Jahre Baarer Bürgergeschlecht Andermatt» statt. Grund ist die erste urkundliche Erwähnung von Jost Andermatt im Jahr 1473. Am Montag, 20. März 2023, war an der ersten ordentlichen Generalversammlung des Vereins im St. Thomas-Zentrum in Inwil dieses Jubiläum das grosse Thema. Dieses war auch Anlass für die Vereinsgründung, wie Vereinspräsident Pirmin Andermatt in seinem Jahresbericht erklärte. Entstanden ist die Idee eines Familienvereins während der Pandemie. Er habe Zeit zum Lesen gehabt, berichtete Pirmin Andermatt. Auf der Lektüreliste stand auch das Buch der Korporation Baar-Dorf, in dem die Familiengeschichte der Andermatt kurz rekapituliert wird. «Da hat es mich gepackt: Wir gründen einen Familienverein», sagt Pirmin Andermatt. Seine Idee stiess bei Bürgerpräsident Erich Andermatt und Walter W. Andermatt, Präsident der Korporation Baar-Dorf, auf offene Ohren.

 

Ein Buch und ein grosses Fest

Aus der Idee wurde rasch Realität: Am 1. Dezember 2021 fand eine Kickoff-Sitzung statt, wenige Wochen später – am 16. März 2022 – wurde der Verein gegründet. Parallel wurde ein Organisationskomitee für das Jubiläumsjahr 2023 gegründet. Dieses hat in zehn Sitzungen die Jubiläumsaktivitäten aufgegleist. 41 stimmberechtigte Mitglieder sowie ein Gast folgten den Ausführungen von verschiedenen OK-Mitgliedern, was zum Jubiläum alles geplant ist. Derzeit laufen die Abschlussarbeiten für das Jubiläumsbuch. Dieses beleuchtet die Geschichte der Andermatt von Baar anhand von Porträts von historischen und zeitgenössischen Exponentinnen und Exponenten des Bürgergeschlechts. Offiziell vorgestellt wird das Buch am Jubiläumsfest vom 1. Juli 2023. Was dort alles zu erwarten ist, stellte an der Generalversammlung Reto Andermatt vor. In der Waldmannhalle sollen bis zu 600 Angehörige des Bürgergeschlechts Andermatt gemeinsam ein unvergessliches Familienfest erleben. Auf der Bühne stehen die Feldmusik Baar, die Buremusig Baar, die Hopfemandli-Örgeler und Gordon Blö. Das Kulinarische kommt nicht zu kurz: In der Waldmannhalle wird ein festlicher Dreigänger serviert. An der Bar können sich die Andermatt zwanglos austauschen. Ungefähr Mitte April werden sich Angehörige des Bürgergeschlechts Andermatt für das Fest anmelden können.

 

Mitglieder und Gönner gesucht

An der ersten Generalversammlung mussten auch die statutarischen Geschäfte erledigt werden. So wurde der Jahresbericht des Präsidenten mit Applaus abgenommen. Die Jahresrechnung 2022 wurde zur Kenntnis genommen. Dies wird zusammen mit der Jahresrechnung 2023 an der Generalversammlung 2024 erfolgen. Der Grund: Die beiden Rechnungsrevisorinnen Brigitte Andermatt-Böhlen und Nicole Bucher-Andermatt wurden erst an dieser Versammlung gewählt. Gewählt und für zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt wurden zudem die Vorstandsmitglieder Pirmin Andermatt (Präsident), Annette Andermatt (Finanzen), Reto Andermatt (Veranstaltungen), Alex Andermatt (Kommunikation) sowie Erich Andermatt (Aktuar). Auf der Traktandenliste stand zudem eine Statutenänderung. Die Aufnahmebedingungen wurden gelockert. Neu müssen Mitglieder nicht mehr zwingend Baarer Bürgerinnen und Bürger sein, sie müssen lediglich die Abstammung von Jost Andermatt, dem im Jahr 1473 urkundlich erwähnten ersten Andermatt in Baar, nachweisen. Damit will der Vorstand den Verein öffnen und die Mitgliederzahl, die derzeit bei knapp 200 steht, über diese magische Grenze anheben. Der Verein ist aber nicht nur auf der Suche nach weiteren Mitgliedern: Für das Jubiläumsfest vom 1. Juli 2023 sucht er zudem Helferinnen und Helfer sowie Sponsoren und Gönner. Interessierte können sich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.

Traktanden

Einladung

1.

Wahl der Stimmenzähler


2.

Protokoll der Gründungsversammlung vom 16.03.22


3.

Jahresbericht des Präsidenten


4.

Jahresrechnung 2022


5.

Wahl des Vorstandes


6.

Wahl der Rechnungsrevisorinnen/-revisoren


7.

Budget


8.

Festsetzung des Mitgliederbeitrages


9.

Statutenänderung
Antrag


10.

Varia

  • Informationen zum Jubiläumsfest 550 Jahre Baarer Bürgergeschlecht Andermatt
  • Aufruf zur Mitgliederwerbung

Apero

Im Anschluss an die Generalversammlung lädt der Verein Baarer Bürgergeschlecht Andermatt zum Apero ein.


Kontakt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.